Hast du eine komplizierte Haltung zu Essen? Hast du es satt, Kalorien zu zählen und trotzdem nicht zufrieden mit deinem Körper zu sein? Vielleicht kann dir vielleicht dieser Beitrag dabei helfen, deine Beziehung zu Essen zu heilen und endlich Frieden mit deinem Körper zu schließen. Wir stellen dir das Konzept des intuitiven Essens sowie seine 10 Leitprinzipien vor.
Kennst du den Begriff „Kaizen“ schon?
Der Grundgedanke dieser japanischen Lebensphilosophie besteht daraus, sein Leben nach und nach durch kleine und leicht umsetzbare Schritte zu…
Hast du dich schon mal gefragt, warum du es oft nicht schaffst, motiviert zu bleiben – auch wenn du weißt, dass du etwas tun musst? Mit den Informationen in diesem Beitrag gelingt es dir vielleicht, endlich mal was daran zu ändern und mehr Motivation für alle möglichen Aufgaben in deinem Leben zu finden.
Kennst du das Gefühl, dauernd ein schlechtes Gewissen zu haben? Zu glauben, du müsstest dich für bestimmte Dinge entschuldigen oder rechtfertigen – auch wenn du das von anderen Menschen niemals erwarten oder verlangen würdest? Jetzt ist Schluss damit!
Mit dieser einfachen Imaginationsübung kannst du es schaffen, mehr Abstand zu negativen Gedanken oder Grübeln zu gewinnen und alles einfach an dir vorbeiziehen lassen. Finde heraus, wie sie funktioniert!
Es kennt bestimmt jeder das Klischee, „Glücklich sein ist der Weg.“ Wenn man etwas so oft hört, denkt man irgendwann gar nicht mehr wirklich darüber nach, was es denn wirklich bedeutet. Deswegen untersuchen wir diesen Satz nun für dich. Auch wenn er ein Klischee ist – ist da vielleicht was dran?
Entschleunigung: Das bewusste Verlangsamen des Lebens, um dem altbekannten Alltagsstress entgegenzuwirken. Falls du daran Interesse hast, findest du hier heraus, wie du das Thema angehen kannst.
Hast du oft Schwierigkeiten damit, „Nein“ zu sagen – doch gleichzeitig merkst du, dass es dich stresst und dir Energie raubt, immer erreichbar und hilfsbereit zu sein? Wenn du dich etwas mehr abgrenzen und es schaffen möchtest, öfter „Nein“ zu sagen, kannst du es mit den in diesem Beitrag aufgeführten Vorschlägen versuchen.
Kennst du diese Tage, an denen alles schiefzugehen scheint? Würdest du gerne wissen, was du an solchen Tagen tun kannst, um dein Wohlbefinden zu steigern und dich nicht runterkriegen zu lassen? Hier sind 11 Ideen!
Wir denken alle, wir sind wichtig — wir stecken immerhin schon unser ganzes Leben lang in unserem Körper. Das ist menschlich. Doch wenn es anfängt, uns zu stressen, weil wir das Gefühl haben, wir werden dauernd beobachtet und dürfen keine Fehler machen, sollten wir etwas dagegen unternehmen!
Fühlst du dich manchmal in einer negativen Gedankenspirale gefangen? Merkst du, dass du dich von ganz banalen Sachen stören lässt, die du nicht ändern kannst – und würdest du gerne dagegen ankämpfen, weißt aber nicht wie? Dann ist das hier möglicherweise ein Ansatz, den du hilfreich findest!
Wenn du oft Probleme beim Entscheidungen treffen hast, kann es hilfreich sein, einfach mal die Kontrolle abzugeben — mit einem Münzwurf. Finde heraus, warum das funktioniert!