In diesem Beitrag findest du ein paar im Alltag leicht umsetzbare Tipps, um die Produktion von sogenannten “Glückshormonen” in deinem Körper anzukurbeln und dich somit besser zu fühlen!
Vielleicht hast du schon Erfahrungen mit positiven Affirmationen — vielleicht möchtest du erstmal etwas darüber lernen. Wir untersuchen, wie sie funktionieren und ob man sie für sich selbst wirkungsvoller machen kann.
Kennst du das von dir auch so, dass dir eher negative Ereignisse im Kopf hängen bleiben als positive? Schuld daran ist eine kognitive Verzerrung namens Negativitätsbias. Lerne, wie du ihr entgegenwirken kannst!