Tag: mehr Posi­ti­vi­tät

spot_img

Die­se Akti­vi­tä­ten schüt­ten Glücks­hor­mo­ne aus

In die­sem Bei­trag fin­dest du ein paar im All­tag leicht umsetz­ba­re Tipps, um die Pro­duk­ti­on von soge­nann­ten “Glücks­hor­mo­nen” in dei­nem Kör­per anzu­kur­beln und dich somit bes­ser zu füh­len!

10 Tipps, um dein Selbst­be­wusst­sein zu stei­gern

Wenn du die­se 10 Din­ge regel­mä­ßig tust, wirst du auto­ma­tisch selbst­be­wuss­ter. Pro­bie­re sie aus und über­zeu­ge dich selbst!

11 Anzei­chen, dass dir jemand gut­tut

Wor­an erkennt man, dass eine bestimm­te Bezie­hung oder Per­son einem gut­tut? Die­se 11 Anzei­chen kön­nen dabei hel­fen!

Funk­tio­nie­ren posi­ti­ve Affir­ma­tio­nen wirk­lich? Der Wahr­heits­ef­fekt erklärt

Viel­leicht hast du schon Erfah­run­gen mit posi­ti­ven Affir­ma­tio­nen — viel­leicht möch­test du erst­mal etwas dar­über ler­nen. Wir unter­su­chen, wie sie funk­tio­nie­ren und ob man sie für sich selbst wir­kungs­vol­ler machen kann.

Wie du auf­hö­ren kannst, dich immer nur auf das Nega­ti­ve zu fokus­sie­ren

Kennst du das von dir auch so, dass dir eher nega­ti­ve Ereig­nis­se im Kopf hän­gen blei­ben als posi­ti­ve? Schuld dar­an ist eine kogni­ti­ve Ver­zer­rung namens Nega­ti­vi­täts­bi­as. Ler­ne, wie du ihr ent­ge­gen­wir­ken kannst!