Tag: Ent­span­nungs­tech­nik

spot_img

Eine ent­spann­te Abend­rou­ti­ne: 9 Tipps für gesun­den Schlaf

Du fin­dest es schwer, abends abzu­schal­ten und ent­spannt ein­zu­schla­fen? Du liegst oft lan­ge wach und wirst dabei immer frus­trier­ter? Oder gehst du viel­leicht immer spä­ter ins Bett, als du eigent­lich vor­hat­test und bist dann am nächs­ten Tag müde? Die­se Tipps kön­nen dir hel­fen, die­se Pro­ble­me zu lösen!

Fluss­übung: So kannst du uner­wünsch­te Gedan­ken los­las­sen

Mit die­ser ein­fa­chen Ima­gi­na­ti­ons­übung kannst du es schaf­fen, mehr Abstand zu nega­ti­ven Gedan­ken oder Grü­beln zu gewin­nen und alles ein­fach an dir vor­bei­zie­hen las­sen. Fin­de her­aus, wie sie funk­tio­niert!

Die 5–4‑3–2‑1‑Achtsamkeitsübung

Du möch­test dei­nen All­tag ent­schleu­ni­gen? Du möch­test dich mit der Welt um dich her­um ver­bun­den füh­len, anstatt immer wie auf Auto­pi­lot und abge­lenkt durch sie zu gehen? Du möch­test dich mit dei­nen Sin­nen im Hier und Jetzt ver­an­kern, aber bist dir nicht sicher, wie dir das gelingt? Es ist ganz ein­fach — mit der 5–4‑3–2‑1-Übung.

Pro­gres­si­ve Mus­kel­ent­span­nung: Eine ein­fa­che Übung für ein ent­spann­te­res Leben

Weißt du schon, was pro­gres­si­ve Mus­kel­ent­span­nung ist? Falls nicht, wird es viel­leicht jetzt mal Zeit – vor allem, wenn du unter chro­ni­scher Anspan­nung oder Stress lei­dest. Auch bei Ängs­ten, Depres­sio­nen, Span­nungs­kopf­schmer­zen, hohem Blut­druck und Schlaf­pro­ble­men soll die­se Übung wirk­sam sein! Pro­bier sie mal aus!

4–7‑8‑Atmung bei Stress oder Angst­zu­stän­den

Viel­leicht hast du schon ein­mal etwas von der 4–7‑8-Atemtechnik gehört. Sie ist bei Stress sowie Angst- und Panik­zu­stän­den hilf­reich, da sie den Kör­per ent­spannt und die Gedan­ken fokus­siert. Zudem soll sie auch noch hel­fen, den Blut­druck zu sen­ken und bes­ser ein­schla­fen zu kön­nen. Wie sie funk­tio­niert, lernst du in die­sem Bei­trag.