Tag: Denk­mus­ter ändern

spot_img

Wie du mit einem Arm­band oder Haar­gum­mi nega­ti­ve Gedan­ken­spi­ra­len stop­pen kannst

Mit die­sem ein­fa­chen Trick kannst du dich trai­nie­ren, nega­ti­ve Gedan­ken­gän­ge zu unter­bre­chen und dein Min­dest in ein posi­ti­ves zu ändern.

Ref­raming: Mit neu­en Per­spek­ti­ven zu einer posi­ti­ve­ren Ein­stel­lung

Ref­raming bedeu­tet auf Eng­lisch Umdeu­tung bzw. etwas in einen ande­ren Rah­men set­zen. Es geht dar­um, die eige­ne Betrach­tungs­wei­se auf Situa­tio­nen zu ändern, um sich nicht mehr so leicht von Sachen stö­ren zu las­sen. Fin­de her­aus, wie du das machen kannst!

Die­se 7 Fra­gen ver­hel­fen dir zu einem posi­ti­ve­ren Selbst­bild

Hast du oft über­trie­be­ne, abwer­ten­de Gedan­ken gegen­über und Ein­stel­lun­gen zu dir selbst? Möch­test du dies ger­ne ändern? Mit­hil­fe von 7 Fra­gen kannst du dei­ne Gedan­ken über­prü­fen und ent­schei­den, ob sie hilf­reich sind oder nicht — und was du dann dage­gen tun kannst.

War­um es befrei­end sein kann, sich nicht so ernst zu neh­men

Wir den­ken alle, wir sind wich­tig — wir ste­cken immer­hin schon unser gan­zes Leben lang in unse­rem Kör­per. Das ist mensch­lich. Doch wenn es anfängt, uns zu stres­sen, weil wir das Gefühl haben, wir wer­den dau­ernd beob­ach­tet und dür­fen kei­ne Feh­ler machen, soll­ten wir etwas dage­gen unter­neh­men!

Ein­fach mal den Fil­ter aus­tau­schen: Frus­trie­ren­de Situa­tio­nen anders bewer­ten

Fühlst du dich manch­mal in einer nega­ti­ven Gedan­ken­spi­ra­le gefan­gen? Merkst du, dass du dich von ganz bana­len Sachen stö­ren lässt, die du nicht ändern kannst – und wür­dest du ger­ne dage­gen ankämp­fen, weißt aber nicht wie? Dann ist das hier mög­li­cher­wei­se ein Ansatz, den du hilf­reich fin­dest!