Kennst du das Gefühl, abends nicht von der Arbeit abschalten zu können? In diesem Beitrag geht es um ein Phänomen, das unbewusst in unseren Köpfen abläuft und Zeigarnik-Effekt heißt. Dieser Effekt kann sich schädlich auf unsere Produktivität und Konzentration auswirken, ohne dass wir überhaupt verstehen, wieso. Hier erfährst du, was das eigentlich ist und was du dagegen tun kannst.
Du findest es schwer, abends abzuschalten und entspannt einzuschlafen? Du liegst oft lange wach und wirst dabei immer frustrierter? Oder gehst du vielleicht immer später ins Bett, als du eigentlich vorhattest und bist dann am nächsten Tag müde? Diese Tipps können dir helfen, diese Probleme zu lösen!
Entschleunigung: Das bewusste Verlangsamen des Lebens, um dem altbekannten Alltagsstress entgegenzuwirken. Falls du daran Interesse hast, findest du hier heraus, wie du das Thema angehen kannst.