Sabri­na

Pro­gres­si­ve Mus­kel­ent­span­nung: Eine ein­fa­che Übung für ein ent­spann­te­res Leben

Weißt du schon, was pro­gres­si­ve Mus­kel­ent­span­nung ist? Falls nicht, wird es viel­leicht jetzt mal Zeit – vor allem, wenn du unter chro­ni­scher Anspan­nung oder Stress lei­dest. Auch bei Ängs­ten, Depres­sio­nen, Span­nungs­kopf­schmer­zen, hohem Blut­druck und Schlaf­pro­ble­men soll die­se Übung wirk­sam sein! Pro­bier sie mal aus!

4–7‑8‑Atmung bei Stress oder Angst­zu­stän­den

Viel­leicht hast du schon ein­mal etwas von der 4–7‑8-Atemtechnik gehört. Sie ist bei Stress sowie Angst- und Panik­zu­stän­den hilf­reich, da sie den Kör­per ent­spannt und die Gedan­ken fokus­siert. Zudem soll sie auch noch hel­fen, den Blut­druck zu sen­ken und bes­ser ein­schla­fen zu kön­nen. Wie sie funk­tio­niert, lernst du in die­sem Bei­trag.

Die 7 her­me­ti­schen Geset­ze

Kennst du schon die 7 her­me­ti­schen Geset­ze der anti­ken eso­te­ri­schen Offen­bah­rungs­leh­re Her­me­tik? Falls nicht, ist jetzt die Zeit, etwas über sie zu ler­nen — und wie du sie für dein Leben nut­zen kannst!

11 Ideen, um einen schlech­ten Tag bes­ser zu machen

Kennst du die­se Tage, an denen alles schief­zu­ge­hen scheint? Wür­dest du ger­ne wis­sen, was du an sol­chen Tagen tun kannst, um dein Wohl­be­fin­den zu stei­gern und dich nicht run­ter­krie­gen zu las­sen? Hier sind 11 Ideen!

War­um es befrei­end sein kann, sich nicht so ernst zu neh­men

Wir den­ken alle, wir sind wich­tig — wir ste­cken immer­hin schon unser gan­zes Leben lang in unse­rem Kör­per. Das ist mensch­lich. Doch wenn es anfängt, uns zu stres­sen, weil wir das Gefühl haben, wir wer­den dau­ernd beob­ach­tet und dür­fen kei­ne Feh­ler machen, soll­ten wir etwas dage­gen unter­neh­men!

Ein­fach mal den Fil­ter aus­tau­schen: Frus­trie­ren­de Situa­tio­nen anders bewer­ten

Fühlst du dich manch­mal in einer nega­ti­ven Gedan­ken­spi­ra­le gefan­gen? Merkst du, dass du dich von ganz bana­len Sachen stö­ren lässt, die du nicht ändern kannst – und wür­dest du ger­ne dage­gen ankämp­fen, weißt aber nicht wie? Dann ist das hier mög­li­cher­wei­se ein Ansatz, den du hilf­reich fin­dest!

Krea­ti­vi­tät im All­tag fin­den

Bist du auf der Suche nach neu­er Inspi­ra­ti­on für ein krea­ti­ves Pro­jekt, an dem du arbei­test? Viel­leicht kann dir die­se Geschich­te über einen Musik­pro­du­zen­ten…

Eine Sor­gen­vier­tel­stun­de am Tag, Part 2

Der zwei­te Part des Sor­gen­vier­tel­stun­de-Bei­trags befasst sich damit, wie du dei­ne Sor­gen in lösungs­ori­en­ter­tes Den­ken umwan­deln kannst, um aus dei­nem Stress Pro­duk­ti­vi­tät zu machen!

Eine Sor­gen­vier­tel­stun­de am Tag, Part 1

Weni­ger Sor­gen durch bewuss­tes Ein­las­sen dar­auf — wie bit­te? Doch genau das kann manch­mal eine hilf­rei­che Lösung sein. Fin­de her­aus, wie du dei­ne Sor­gen bes­ser bekämp­fen kannst — indem du dich nicht gegen sie wehrst!

Ent­schei­dun­gen per Münz­wurf

Wenn du oft Pro­ble­me beim Ent­schei­dun­gen tref­fen hast, kann es hilf­reich sein, ein­fach mal die Kon­trol­le abzu­ge­ben — mit einem Münz­wurf. Fin­de her­aus, war­um das funk­tio­niert!
spot_img

Popu­lar

Intui­ti­ves Essen: Die 10 Prin­zi­pi­en

Hast du eine kom­pli­zier­te Hal­tung zu Essen? Hast du es satt, Kalo­rien zu zäh­len und trotz­dem nicht zufrie­den mit dei­nem Kör­per zu sein? Viel­leicht kann dir viel­leicht die­ser Bei­trag dabei hel­fen, dei­ne Bezie­hung zu Essen zu hei­len und end­lich Frie­den mit dei­nem Kör­per zu schlie­ßen. Wir stel­len dir das Kon­zept des intui­ti­ven Essens sowie sei­ne 10 Leit­prin­zi­pi­en vor.

Kai­zen: Die japa­ni­sche Phi­lo­so­phie für ein erfüll­te­res Leben

Kennst du den Begriff „Kai­zen“ schon? Der Grund­ge­dan­ke die­ser japa­ni­schen…

Die­se Akti­vi­tä­ten schüt­ten Glücks­hor­mo­ne aus

In die­sem Bei­trag fin­dest du ein paar im All­tag leicht umsetz­ba­re Tipps, um die Pro­duk­ti­on von soge­nann­ten “Glücks­hor­mo­nen” in dei­nem Kör­per anzu­kur­beln und dich somit bes­ser zu füh­len!

So kannst du dei­ne Moti­va­ti­on stei­gern

Hast du dich schon mal gefragt, war­um du es oft nicht schaffst, moti­viert zu blei­ben – auch wenn du weißt, dass du etwas tun musst? Mit den Infor­ma­tio­nen in die­sem Bei­trag gelingt es dir viel­leicht, end­lich mal was dar­an zu ändern und mehr Moti­va­ti­on für alle mög­li­chen Auf­ga­ben in dei­nem Leben zu fin­den.

Durch „Tempt­a­ti­on Bund­ling“ gesun­de Gewohn­hei­ten attrak­ti­ver gestal­ten

In die­sem Bei­trag wird kurz zusam­men­ge­fasst, was unter dem Begriff “Tempt­a­ti­on Bund­ling” zu ver­ste­hen ist. Dies ist ein Kon­zept, dass im Best­sel­ler-Buch “Ato­mic Habits” (Deutsch: “Die 1%-Methode”) von James Clear vor­ge­stellt wird und die hilf­reich ist, wenn man gesun­de Gewohn­hei­ten in sei­nem Leben eta­blie­ren möch­te.